Daniel Blanch ist ein katalanischer Pianist. Als vielseitiger, einfühlsamer und kreativer Musiker setzt er sich sehr für die Wiederherstellung des musikalischen Erbes seines Landes ein und ist als Solist sowie als Kammermusik-Partner äußerst gefragt. Seit seinem Debüt im Palau de la Música de Barcelona 1999 hat er an zahlreichen Zyklen und Festivals teilgenommen und ist in den wichtigsten Konzertsälen Europas aufgetreten. Als Solist war Blanch mit zahlreichen Orchestern zu hören, darunter die Sinfonia Varsovia, das Prague Chamber Orchestra oder das National Symphony Orchestra of Ukraine.
Der Pianist hat bei Meistern wie Maria Canals, Maria Tipo, Brigitte Engerer und Alicia de Larrocha studiert und 16 CDs eingespielt, insbesondere mit Klavierwerken von Schumann, Schubert und Mozart sowie mit Klavierkonzerten spanischer Komponisten. Seit 2002 ist er Teil eines Duos mit der Geigerin Kalina Macuta, das sich vorrangig den Werken von Joan Manén widmet.