Konstantia Gourzi Mainzer Komponist*innenportrait 2026

Das Mainzer Komponist*innenportrait 2026 widmet sich der griechischen Dirigentin und Komponistin Konstantia Gourzi. Ein ganzes Wochenende lang steht das Schaffen dieser vielseitigen Künstlerin in Orchester- und Kammerkonzerten sowie einer Diskussionsrunde im Mittelpunkt Gourzi, eine der derzeit profiliertesten Dirigentinnen, Komponistinnen und Hochschullehrerinnen, wurde 2023 mit dem „Opus Klassik“ als Komponistin des Jahres ausgezeichnet und blickt auf ein beachtliches Werkverzeichnis. Einen kleinen Ausschnitt wird sie selbst im Sinfonie-, im Werkstatt- und im Kammerkonzert vorstellen.

Das Komponist*innenportrait findet in Zusammenarbeit des Philharmonischen Staatsorchesters, der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, von SWR Kultur Musik Rheinland-Pfalz, des Landesmusikrates Rheinland-Pfalz und des Staatstheater Mainz statt.

WERKSTATTKONZERT
09. Mai 2026, 11.30 Uhr, Großes Haus

mit Musik von Konstantia Gourzi

Dirigentin und Moderation … Konstantia Gourzi
Moderation … Gabriel Venzago

LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz

Im Werkstattkonzert wird Konstantia Gourzi ein eigenes Orchesterstück selbst dirigieren, interpretieren und mit dem LandesJugendOrchester zur Aufführung bringen Darüber hinaus wird sie im Gespräch mit ihrem ehemaligen Schüler und unserem heutigen Chefdirigenten Gabriel Venzago über ihre Beweggründe und Arbeitsweise sprechen sowie vielleicht das ein oder andere Geheimnis lüften.

KAMMERKONZERT UND GESPRÄCHSRUNDE

10. Mai 2026, 11.30 Uhr, Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz

Mit Werken von Konstantia Gourzi u. a.

Stipendiat*innen der Landesstiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz
Gesprächsrunde mit Konstantia Gourzi, Gabriel Venzago u. a.

Moderation … Sabine Fallenstein (SWR Kultur)

Eintritt frei (Einlasskarten)

 

Konstantia Gourzis künstlerische Reise ist geprägt von der unzertrennlichen Verbindung von Komponieren und Dirigieren, die sie als ein Ganzes betrachtet. Geboren 1962 in Athen, wurde sie von der Identität verschiedener musikalischer Traditionen und aktuellen gesellschaftlichen Themen inspiriert Ihr Schaffen als Komponistin umfasst Werke für Orchester, Kammerensemble, Musiktheater und Filmmusik Sie ist nicht nur eine bedeutende Künstlerin, sondern auch eine leidenschaftliche Lehrerin und Gründerin mehrerer Ensembles, die die Grenzen der zeitgenössischen Musik erweitern Gourzis Musik zielt darauf ab, einen Raum zu schaffen, in dem Zuhörer*innen sich selbst wahrnehmen können, und gleichzeitig emotionale Tiefe und neue Perspektiven zu bieten.

In Kooperation mit: