U17
Mi 13.03.2024 20:00 Uhr
Fr 29.03.2024 20:00 Uhr
So 14.04.2024 20:00 Uhr
Mi 19.06.2024 20:00 Uhr
Sa 9.11.2024 20:00 Uhr
Mo 18.11.2024 20:00 Uhr
Di 26.11.2024 20:00 Uhr
Udo Zimmermanns Kammeroper, die weitgehend ohne äußerliche Situationen auskommt, spielt am 22. Februar 1943 im Gefängnis München-Stadelheim, eine Stunde vor der Hinrichtung von Hans und Sophie Scholl. Die Geschwister gehörten zur Widerstandsgruppe „Die weiße Rose“ um den Musikwissenschaftsprofessor Kurt Huber und waren festgenommen worden, als sie Flugblätter mit Anti-Hitler-Parolen im Lichthof der Münchner Universität abgeworfen hatten. Sie wurden dafür zum Tode verurteilt.
Komponist Udo Zimmermann zielt in den Szenen für zwei Sänger auf eine Dramaturgie des inneren Theaters. Im Mittelpunkt stehen zwei mutige Menschen in einer Grenzsituation ihres jungen Lebens: eine Stunde vor ihrem Tod. Sophie erlebt diese als beinahe verklärte Vision eines Aufgehens im Universum; Hans fühlt sich ohnmächtig und gleichgültig. Beide flehen um inneren Frieden.
Für die Vertonung des Textkonglomerats von Wolfgang Willaschek aus Tagebuchaufzeichnungen, Bibelzitaten, Psalmversen sowie Texten von Zeitzeug*innen schöpft Zimmermann aus einem reichen Fundus evangelischer Choräle und fast barock anmutender Phrasen sowie großer Expressivität in höchster Not.