Jürgen Windfelder Vorspieler

Mitglied seit:
Seine Arbeit beim Philharmonischen Staatsorchester nahm Jürgen Windfelder 1988 auf. Er begann am 3. Februar mit einer Probe zu einem Sinfoniekonzert, nachdem er am Tag zuvor an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf sein Examen abgelegt hatte. Zunächst spielte er befristet für einen erkrankten Kollegen im Tutti, im April gewann er dann das Probespiel für die Stelle des Vorspielers.
 
Lebenslauf:
Seinen ersten Violinunterricht erhielt er am Peter-Cornelius-Konservatorium in Mainz bei Doris Spemann. Dort und im Schulorchester, später auch im Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz, sammelte er seine ersten Orchestererfahrungen. In Düsseldorf studierte er bei Professor Michael Gaiser. Zudem besuchte er Meisterkurse, unter anderem bei Yfrah Neaman und Pierre Amoyal, und bildete sich auf der Barockvioline weiter.
 
Freizeitaktivitäten:
„Außer meinen musikalischen Hobbies, der Barockgeige, der Kammermusik und dem Unterrichten einiger Schülerinnen und Schüler bin ich gerne mit dem Rad unterwegs - auch mit dem Rennrad durch Rheinhessen, den Rheingau oder das Mittelrheintal. Oft gibt es auch etwas zu schrauben und zu reparieren. Nebenher lerne ich Italienisch.“